- die Trillerpfeife
- - {alarm whistle}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Trillerpfeife — Eine Trillerpfeife ist ein Musikinstrument, das als Signalinstrument zur Erzeugung und Weitergabe akustischer Signale und Rhythmen dient. Sie wird mit dem Mund und der Atemluft wie eine Schnabelflöte angeblasen und erzeugt durch einen Zusatz das… … Deutsch Wikipedia
Trillerpfeife — Trịl|ler|pfei|fe 〈f. 19〉 Pfeife, bei der durch Blasen eine kleine Kugel in Bewegung versetzt wird, so dass ein dem Triller ähnlicher Ton zustande kommt * * * Trịl|ler|pfei|fe, die: ↑ Pfeife (1 d), mit der ein dem Triller ähnlicher Ton erzeugt… … Universal-Lexikon
Schrillpfeife — Trillerpfeife Eine Trillerpfeife ist ein Musikinstrument, das als Signalinstrument zur Erzeugung und Weitergabe akustischer Signale und Rhythmen dient. Sie wird mit dem Mund und der Atemluft wie eine Schnabelflöte angeblasen und erzeugt durch… … Deutsch Wikipedia
Pfeifsprache — Dieser Artikel befasst sich mit dem akustischen Pfeifen. Für Gegenstände, die als Pfeife bezeichnet werden, siehe unter Pfeife. Pfeifen ist das Erzeugen von Tönen mithilfe von Luft, die schnell durch einen Hohlraum mit kleiner Öffnung strömt und… … Deutsch Wikipedia
Pfeifen — ist das Erzeugen von Tönen mithilfe von Luft, die schnell durch einen Hohlraum mit kleiner Öffnung strömt und dort Turbulenzen erzeugt. Der Mensch kann mit verschiedenen Methoden aus seinem Mund Pfeiftöne hervorbringen, die er zur musikalischen… … Deutsch Wikipedia
Lärminstrument — Mit Lärminstrument werden Gerätschaften bezeichnet, die zum Erzeugen von Lärm dienen. Lärminstrumente wurden und werden hauptsächlich bei der Treibjagd, bei kultischen bzw. volkstümlichen Bräuchen (z. B. Geisteraustreibung), und allgemein… … Deutsch Wikipedia
Areophon — Blasinstrumente sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs… … Deutsch Wikipedia
Blasinstrumente — sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs Systematik) gehören… … Deutsch Wikipedia
Rettungswachstation — Wasserrettungsstation der DLRG am Strand von Graal Müritz Wasserrettungsstation im Dienst Eine Wasserrettungsstation, auch Rettungswachstation genannt, ist eine Einrichtung einer im … Deutsch Wikipedia
Perkussionsinstrumente — Ein Schlaginstrument ist ein Musikinstrument, das durch Schlagen, Schütteln oder ähnliches betätigt wird. Schlaginstrumente sind wahrscheinlich die ältesten Instrumente der Musik. Die Familie der Schlaginstrumente ist sehr vielfältig. Schätzungen … Deutsch Wikipedia
Schlaginstrumente — Ein Schlaginstrument ist ein Musikinstrument, das durch Schlagen, Schütteln oder ähnliches betätigt wird. Schlaginstrumente sind wahrscheinlich die ältesten Instrumente der Musik. Die Familie der Schlaginstrumente ist sehr vielfältig. Schätzungen … Deutsch Wikipedia